Zeitschriftenbeiträge,
Original papers, peer reviewed
Kreyenschmidt, J. (2007)
Frische angezeigt – neue
Technologien verbessern die Kühlkettenlogistik und den Verbraucherschutz.
Rundschau für Fleischhygiene 5, S. 173-176
|
Petersen, B.; Mack, A.;
Schütz, V.; Schulze Althoff, G. (2007)
Nahtstelle als neuralgischer
Punkt – 3-Ebenen-Modell zur Weiterentwicklung überbetrieblicher
Qualitätsmanagement-Systeme. Fleischwirtschaft 4/2007, S. 89-94
|
Schulze Althoff, G., Breuer,
O., Jaeger, F., Petersen, B.
(2007)
Working together to improve
early warning – Cross-border approaches to advancing prevention concepts. In:
Fleischwirtschaft international, Volume 11, 2/2007, S.55-58
|
Schulze Althoff,
G.;
Schulpin, C.; Schmitz-Eiberger, M.; Petersen, B. (2007)
Einführung von dynamischen Minimierungsansätzen für Rückstände in
Frischeprodukten. In: Journal für Verbraucherschutz und
Lebensmittelsicherheit (Journal of Consumer Protection and Food Safety) 2007, S.
20-23
|
Buchbeiträge, Sammelbände,
Proceedings
Gödderz, A.; Mack, A.; Petersen, B.;
Schmitz, T.
(2007)
Failure Mode and Effect
Analysis (FMEA) as a decision support tool within a quality information system
in pork production chains. In: Theuvsen, l.; Spiller, A.; Peupert, M.; Jahn, G.:
„Quality management in food chains“, Wageningen, 2007, S. 139-148
|
J. Kreyenschmidt;
Aabo, S.;
Bruckner, S.; Christensen, B.B.;
Gkisakis, V.;
Hansen,
T.B.; Kampmann, Y.;
Lettmann,
T.; Raab, V.; van Beek, P. &
B. Petersen (2007)
Development of a „Decision
Support Tool“ (DST) for the pork supply chain. Paper and Poster “5th
International Conference on Predictive Modelling in Foods”, 16.09. – 19.09.2007,
Athen, S. 519-522
|
Dissertationen, Theses
Abstracts
Breuer, O.; Hoffmann, C.;
Brinkmann, D.; Schütz, V.; Petersen, B. (2007)
Entwicklungstendenzen beim
Aufbau privater und öffentlicher Frühwarnsysteme im überbetrieblichen
Gesundheitsmanagement grenzübergreifender Zuliefererketten. Abstract GIL-Tagung
2008
|
Breuer, O.; Schulze Althoff,
G.; Selten,
R.;
Petersen, B. (2007)
Nutzung von methodischen
Ansätzen aus Spieltheorie und Risikoanalyse zur Entwicklung von
grenzüberschreitenden Maßnahmen am Beispiel der Klassischen Schweinepest (KSP).
Abstract zum 27. DVG-Kongress
|
Breuer, O.; Schütz, V.;
Hoffmann, C.; Brinkmann, D.; Petersen, B. (2007)
Integrated crisis management
approach combining private inter – enterprise information systems with public
animal disease control measures. Scientific paper submitted to the 8th
international Conference on Management in AgriFood Chains and Networks,
Ede-Wageningen 28th – 30th May 2008
|
Bruns,
M.;
Maijers, W; Petersen, B.
(2007)
Intermediaries act as
Industry Liaison Office. Support in structuring the innovation process
especially for Small and Medium sized Enterprises of the pork sector. Business
paper submitted to the 8th international Conference on Management in AgriFood
Chains and Networks, Ede-Wageningen 28th – 30th May 2008
|
Ellebrecht, A. und V.
Schütz, (2007)
Information exchange and
integration of documentation and information systems in meat chains. Abstract
2nd Annual Congress PromSTAP, 04.10.-05.10.2007 in Vidin
|
Gymnich,S.; Bruckner, S.;
Schmitz, T.; van der Roest,
J.; Crespo, P.; Kägi, A.; Bertschinger, L. & Petersen, B.
(2007)
MonStratFood: Monitoring
strategies in food supply chains. Abstract PromSTAP Annual Congress, 4.-5.
October 2007, Vidin, Bulgaria
|
Hoffmann, C.; Brinkmann, D.;
Schütz, V.; Petersen, B. (2007)
Entwicklungstendenzen beim
Aufbau privater und öffentlicher Frühwarnsysteme im überbetrieblichen
Gesundheitsmanagement grenzübergreifender Zulieferketten. Abstract GIL-Tagung
2008
|
Kreyenschmidt, J.; Bruckner,
S.; Kampmann, Y.; Lettmann, T.;
Raab,
V.; Petersen, B. (2007)
Generic model of shelf life
dynamics supporting cold chain management in pork and poultry supply chains.
Abtract 8th International Conference on Management in AgriFood Chains and
Networks 28 May – 30 May 2008, Ede
|
Petersen, B.; V. Schütz
(2007)
Stufenübergreifende
Informations- und Kommunikations – Systeme – Instrumente zur Unterstützung von
Bestandsbetreuung und überbetrieblichem Gesundheitsmanagement. 3. bpt
Arbeitstagung, 17.10.2007 in Burg/Spreewald
|
Schütz, V.; Petersen,
B.;
Backus, G.; Gardere, E. (2007)
Promote European regions’
experience exchange on quality information management in food chains. Abstract
2nd Annual Congress PromSTAP, 04.10-05.10.2007 in Vidin
|
Schütz, V.; Hoffmann, C.;
Brinkmann, D. und B. Petersen (2007)
Aufgaben von
Netzwerkkoordinatoren im Qualitäts- u. Lieferantenmanagement von
Zuliefererketten. Abstract für die 28. GIL Jahrestagung 2008 in Kiel
|
Sonstiges, Other
Contributions
Breuer, O., Schulze
Althoff, G., Petersen, B. und R. Selten
(2007)
Entwicklung von
deutsch-niederländischen Maßnahmen zur Beherrschung der Klassischen Schweinepest
(KSP) durch den Einsatz von Elementen aus Spieltheorie und Qualitätsmanagement.
Posterpräsentatin: Deutsche
Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG). Tierseuchenbekämpfung im Spannungsfeld
zwischen Wissenschaft und öffentlichem Interesse. DVG-Kongress vom 12. bis 14.
April 2007
Diese Poster hat den
Posterpreis 2007 der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V. (DVG)
verliehen bekommen.
|
Hansen, T.B.;
Kampmann,
Y.;
Christensen, B.B.; Aabo, S. (2007)
Presentation: Performance
Evaluation of Secondary Models for Prediction of Growth rate of Salmonella in
Decontaminated Fresh Pork. 5th International Conference Predictive Modelling in
Foods, Athens, Greece. Vidin
|
Kreyenschmidt, J; Aabo, S.;
Bruckner,
S.;
Christensen, B.B.; Gkisakis,
V.;
Hansen, T.B.; Kampmann,
Y.;
Lettmann, T.; Raab, V.; van Beek, P. & B. Petersen (2007)
Development of a „Decision
Support Tool“ (DST) for the pork supply chain. Poster im Rahmen der “5th
International Conference on Predictive Modelling in Foods”, 16.09. – 19.09.2007,
Athen
|
Petersen, B.
(2007)
Qualitätssicherung von Obst
und Gemüse – Podiumsdiskussion auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2 der
Internationalen Grünen Woche in Berlin.
|
Vorträge;
Presentations
Bogason, S.; Raab,
V. (2007)
Technology & Quality
requirements in Perishable Chilled Food supply Chains. First annual Stakeholder
Forum of the Chill On project at the Anuga, 17.+18.10.2007
|
Breuer, O. (2007)
Interreg IIIA Project
Risiken Beherrschen: Vortrag anlässlich der Sitzung des Ausschusses Government
to government bei der Euregio Rhein Maas Noord.
|
Gymnich, S.; Bruckner, S.;
Petersen, B.; Schmitz, T.; van der
Roest, J.; Crespo, P.; Kägi, A.; Bertschinger, L. (2007)
MonStratFood: Monitoring
strategies in food supply chains Vortrag PromSTAP Annual Congress, 4.-5. October
2007, Vidin (Bulgarien)
|
Kreyenschmidt, J.
(2007)
Frischeverlust und
Resthaltbarkeit: RFIDs und Temperatursensoren geben Auskunft.
Vortrag im Rahmen der
Fresenius Fachtagung „Frische und Haltbarkeit“, 23-24 Oktober 2007
|
Kreyenschmidt, J.
(2007)
The risk of home food
packaging and storage and the impact of environmental factors.
Vortrag im Rahmen des
Cofresco Round Table Gesprächs, 9. Oktober 2007
|
Kreyenschmidt,
J., S.
Aabo, B.B. Christensen, T.B. Hansen, Y. Kampmann, S. Bruckner, V.
Raab, T. Lettmann, P. van Beek, I.
Kostov and B. Petersen (2007)
Innovative systems in the
field of Cold Chain-Management
Vortrag im Rahmen des 2nd
Annual PromSTAP Congress, 4-5 Oktober 2007, Vidin
|
Kreyenschmidt, J. (2007)
Frische angezeigt – neue
Technologien verbessern die Kühlkettenlogistik und den Verbraucherschutz
Vortrag im Rahmen des DLG
Kongress, 28. März 2007
|
Kreyenschmidt, J. (2007)
Frischeverlust und
Resthaltbarkeit: RFIDs und Temperatursensoren geben Auskunft
Vortrag im Rahmen des baen
cafe, 12. März 2007
|
Mack. A.; Petersen, B.
(2007)
Modularer Einsatz des
4-Komponenten-Modells im überbetrieblichen Audit- und Dokumentenmanagement
Schweinefleisch erzeugender Ketten
27. GIL-Jahrestagung 05.-07.
März 2007
|
Petersen, B. (2007)
Starke Netze – langer Atem
Vortrag im Rahmen des 7.
EU-Forschungsprogramms: Europas Chancen nutzen, am 22. März 2007, Bonn
|
Petersen, B. und Schütz, V.
(2007)
AIDA – Verbindung
technischer und organisatorischer Innovationen im überbetrieblichen Qualitäts-,
gesundheits- und Risikomanagement.
Vortrag im Rahmen der
Fachtagung für die genossenschaftliche Vieh- und Fleischwirtschaft, 6. und 7.
11.2007, Montabaur
|
Petersen, B.; V. Schütz
(2007)
Stufenübergreifende
Informations- und Kommunikations – Systeme – Instrumente zur Unterstützung von
Bestandsbetreuung und überbetrieblichem Gesundheitsmanagement. 3. bpt
Arbeitstagung, 17.10.2007 in Burg/Spreewald
|
Schütz, V. und Petersen, B.
(2007)
Interplant Information model
for pig fattener in food chains.
XIII ISAH Congress in Tartu.
|
Schütz, V. und Petersen, B.
(2007)
Konzept eines
onlinebasierten Dokumentationssystems im überbetrieblichen
Informationsmanagement tierhaltender Betriebe in der Schweinefleisch erzeugenden
Kette.
GIL-Tagung, 5.-7. März 2007,
Stuttgart
|
Schütz, V. (2007)
Promote European regions’
experience exchange on quality information management in food chains.
Vortrag 2nd Annual Congress
PromSTAP, 04.10.-05.10. 2007 in Vidin
|
Schütz, V. (2007)
Information exchange and
integration of documentation and information systems in meat chains.
Vortrag 2nd Annual Congress
PromSTAP, 04.—05.10.2007 in Vidin
|
Schulze Althoff, G. und
Petersen, B. (2007)
The „Minimierungkonzept“ –
Minimisation approach on specific risks
PromSTAP Workshop ‘Science
meets policy’ – Microbiological Food Safety Management today, Control of
control, 11-12. Juni 2007, Hilversum/NL
|
|