Publikationen 2006
Bücher, Books
Zeitschriftenbeiträge, Original papers, peer reviewed
Buchbeiträge, Sammelbände, Proceedings
Schmitz, T. & B. Petersen (2006) Modell zur softwaretechnischen Unterstützung des präventiven Risikomanagement in fleischerzeugenden Ketten. GIL-Jahrestagung 2006, S. 237-240.
|
||||||||||||||
Schmitz, T. (2006) Kombination softwaregestützter QM-Methoden zur Unterstützung des präventiven Risikomanagement in Produktionsketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft. GQW-Jahrestagung 2006, S. 77-96
|
||||||||||||||
Schmitz, T. (2006) Using risk management tools to manage the integrity of the cold chain In: Cold-Chain-Management Proceedings 2nd international Workshop Cold-Chain-Management, University Bonn 8-9 May 2006, p. 91-97
|
||||||||||||||
Scholtz, N., Knura, S., Steiner, U., Dehne, H.-W., Halle, I., Flachowsky, G. & H. Sauerwein (2006) Metabolic characteristics in layer quails fed with Bt-transgenic maize. 60. Tagung der GfE, 21.-23. März 2006 in Göttingen. Proc. Soc, Nutr. Physiol. (2006) 15
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
Dissertationen, Theses
Schulze Althoff, Gereon (2006): ISBN: 3865378277 Diss. med. vet.
|
Witten, Ira (2006): Möglichkeiten zur Einschätzung des Gesundheitsstatus von Schlachtschweinen und dessen Auswirkung auf die Haltbarkeit von Schweinefleisch mit Hilfe der Haptoglobin- Bestimmung Klinik für kleine Klauentiere und forensische Medizin und Ambulatorischen Klinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Institut für Tierwissenschaften, Landwirtschaftliche Fakultät, Universität Bonn, 152 Seiten Diss. med. vet., Hannover
|
Abstracts
Ellebrecht, Alexander (2006) De implementatie van keteninformatiesystemen. VIAS symposium 2006, 30 November 2006, WICC, Wageningen
|
Kreyenschmidt, J.; Aabo, S.; van Beek, P.; Christensen, B.; Kostov, I.; Lettmann, T.; Petersen, B. & Stamminger R. (2006) Development of a “Decision Support Tool” using minced pork meat as a model. In: Cold Chain-Management. Proceedings of the 2nd international Workshop Cold Chain Management. University of Bonn, 2006
|
Petersen, B. (2006) Knowledge region and food market area in Western Europe Veranstaltung “news in agriculture and food research”, Brüssel, 27.04.2006
|
Schütz, V.; Ellebrecht, A.; Mack, A. & Petersen, B. (2006) Ermittlung des Informationsbedarfs für Entscheidungen von Tierhaltern, Beratern und Tierärzten im überbetrieblichen Gesundheitsmanagement Schweine haltender Betriebe. Vortragsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde und Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaften, 6./7. September 2006, Hannover
|
Sonstiges, Other Contributions
Ellebrecht, A. (2006) Chainfood offers four integrated software modules for Quality Management Poster: 2nd international Workshop Cold Chain-Management, University Bonn 8-9 May 2006.
|
Gymnich, S. & B. Petersen (2006) News in agricultural and food research Posterpräsentation, Brüssel 27.04.2006
|
Gymnich, S., Hiss, S., Kleine-Klausing, H., Petersen, B., Riewenherm, G., Sauerwein, H. (2006) Effects of omega-3 fatty acid supplementation on body growth and on haptoglobin in Serum Of maiden gilts. Poster at the 6th European Colloquium on Acute Phase Proteins, 24.-26. August 2006, Copenhagen, Dänemark
|
Hamer, M. & Petersen, B. (2006) On 19-20 October the first EU-INTERREG IIIC “PromSTAP”-Annual Conference took place in Genoa, Italy. More than 60 Experts from 7 countries discussed how to improve food safety and food quality in international food chains. – Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (im Druck)
|
Knura, S. & Petersen, B. (2006) Haptoglobin, Ein Screeningparameter zur Einschätzung des Gesundheitsstatus von Schlachtschweinen. Poster im Rahmen der Eurotier Hannover, 14.-17. November 2006
|
Kreyenschmidt, J., Aabo, S., van Beek, P., Christensen, B., Kostov, I., Lettmann, T., Petersen, B. & R. Stamminger (2006) Development of a “Decision Support Tool” considering as in example of minced meat Poster: 2nd international Workshop "Cold Chain-Management" University Bonn 8-9 May 2006
|
Kreyenschmidt, J.; Aabo, S.; Van Beek, P.; Christensen, B.; Kostov, I.; Lettmann, T.; Petersen, B. & Stamminger, R. (2006) Development of a “Decision Support Tool” using minced meat as a model. Poster: 2nd international Workshop „Cold Chain-Management“ 8-9. Mai 2006, Bonn
|
Mack, A.; Hamer, M. & Petersen, B. (2006) PromSTAP – Interreg IIIC Initiative für ein RFO zur Förderung des “stable to table” Ansatzes in der europäischen Regionalentwicklung. Poster im Rahmen der Eurotier Hannover, 14.-17. November 2006
|
Petersen, B. (2006) Neue Anforderungen als Chance nutzen – stufenübergreifendes Qualitätsmanagement mehr als ein Schlagwort In: VDL-Journal Magazin für Führungskräfte der Agrar- und Ernährungswirtschaft April 2006
|
Petersen, B. (2006) Vogelgrippe – eine Bedrohung? Vortragsveranstaltung Akademie der Wissenschaften 22. März 2006
|
Schulze Althoff, G.; Jager F. & Petersen, B. (2006) Prävention und Frühwarnung in der Tierseuchenbeherrschung verbessern – Grenzüberschreitende Ansätze zur Weiterentwicklung von Präventionskonzepten als Gemeinschaftsaufgabe von Privatwirtschaft und Behörden. In: Deutsches Tierärzteblatt 11/2006 S. 1332-1337
|
Schütz, V., Schulze Althoff, G. & B. Petersen (2006) Harte Anforderungen als Chance nutzen – überbetriebliches Gesundheits- und Qualitätsmanagement in der Fleischerzeugung In: Neue Landwirtschaft 3/2006, S. 20-22
|
Witzenberger, R., Ermel, K., Hillenstedt, A. & J. Kreyenschmidt (2006): Schneller Nachweis von E.coli und Coliformen in Wasser Poster: Fachsymposium „Lebensmittelmikrobiologie“ 5-7.April 2006
|
Vorträge; Presentations
Berns, G. & Gymnich, S. (2006) Schulung für das
Lebensmitteluntersuchungsamt und das Veterinärsamt Bonn, 10.03.2006
|
Ellebrecht, Alexander (2006) De implementatie van keteninformatiesystemen. VIAS symposium 2006, 30 November 2006, WICC, Wageningen
|
Ellebrecht, Alexander (2006) Einsatz im überbetrieblichen Qualitäts- und Gesundheitsmanagement. Workshop: Chancen der elektronischen Tiererkennung für die landwirtschaftliche Nutztierhaltung, 26 Oktober 2006, Haus Düsse
|
Kreyenschmidt, J.; Aabo, S.; van Beek, P.; Christensen B.; Kostov, I.; Lettmann, T.; Petersen, B. & Stamminger, R. (2006) Innovative Systems in the field of Cold Chain-Management. Vortrag im Rahmen des 1. Annual PromSTAP Congress. Oct. 2006, Genua
|
Kreyenschmidt, J., Unsenos, D. (2006) Sensorische Überwachung mit RFID (mit Vorführung der Transponder) IDH-Fachseminar „Sensorik und RFID – Ein Meilenstein zur Überwachung von logistischen Konzepten per Datenfunk“, 30. November 2006
|
Petersen, B. (2006) Einführung und EU Rahmenbedingungen Haus Düsse, 26. Oktober 2006
|
Petersen, B. (2006) GIQS- Unternehmen und
Landesgrenzen überwinden Fachgespräch Bonn, den 23.01.2006
|
Petersen, B. (2006) Überbetriebliches Risikomanagement IIR Seminar Risikomanagement München, 09.-10. Februar 2006
|
Petersen, B. (2006) Vogelgrippe – Konsequenzen für die Landwirtschaft Öffentliche Veranstaltung
der Nordrhein- Westfälischen Akademie der Düsseldorf 22.03.2006
|
Petersen, B. (2006) Neue Anforderungen als
Chance nutzen – stufenübergreifendes Lebensmittelsicherheit und
gesunde Ernährung „Unser täglich Fleisch“
|
Petersen, B. (2006) Knowledge region and food market area in Western Europe 27.April 2006, Award of the Theodor Brinkmann Prize to Dr. Dirk Ahner,
|
Petersen, B. (2006) Qualitätsmanagement in der Fleischerwirtschaft – eine
Gehalten: Agrarökonomisches Kolloquium, WS 2005/2006, „Zukunft der Veredelungswirtschaft“
|
Schmitz, T. & B. Petersen (2006) Modell zur softwaretechnischen Unterstützung des präventiven Risikomanagement in fleischerzeugenden Ketten. GIL-Jahrestagung 2006
|
Raab, V. (2006) Informations- und Kühlkettenmanagement Fisch – Vorstellung beispielhafter Anwendungsszenarien für ein überbetriebliches Informationsmanagement. IDH-Fachseminar „Sensorik und RFID – Ein Meilenstein zur Überwachung von logistischen Konzepten per Datenfunk“, 30. November 2006
|
Schmitz, T. & B. Petersen (2006) Modell zur softwaretechnischen Unterstützung des präventiven Risikomanagement in fleischerzeugenden Ketten. GIL-Jahrestagung 2006
|
Schmitz, T. (2006) Kombination softwaregestützter QM-Methoden des präventiven GQW-Jahrestagung 2006
|
Schmitz, T. (2006) Using risk management tools to manage the integrity of the cold chain 2nd international Workshop Cold-Chain-Management, University Bonn 8-9 May 2006
|
Schulze Althoff, G. (2006) Kettenorientierte Werkzeuge für neue Verantwortlichkeiten Fachgespräch Eigenkontrolle und risikoorientierte Lebensmittelüberwachung Bonn, den 23.01.2006
|
Schulze Althoff, G. (2006) 1. Überbetriebliches Dokumentenmanagement 2. Überbetriebliches Data Warehouse 3. Überbetriebliches Auditmanagement IIR Seminar Risikomanagement München, 09.-10. Februar 2006
|
Schütz, V. & B. Petersen (2006) GIQS Wissen –
Internetplattform zum Transfer von Forschungs- Workshop 6.-7.April 2006 der IT-Agrar: Von Datensystemen zum Wissenstransfer
|
Witzenberger, R.; Ermel, K.; Kampmann, Y.; Hillenstedt, A. & Kreyenschmidt, J. (2006) Coli Test – ein neues System zur Eigenkontrolle von Trinkwasser. Vortrag im Rahmen der Innofood 2006, Bernburg |